Quantcast
Channel: Kommentare zu: Neue Musik spielen wir zuerst
Browsing all 10 articles
Browse latest View live

Von: C.J. Sperling

Der diesem Offenen Brief zugrunde liegende Ansatz ist m.E. reichlich kontraproduktiv. Nicht nur der fast schon parodierende Alleinvertretungsanspruch à la „neue Musik kann es nur in der Neuen Musik mit...

View Article


Von: Theo Geißler

…nur: Begriffsverwirrung hilft auch nicht weiter. Was ist denn NEU an 99,999 Prozent der U-Musik? Gilt das Erscheinungsdatum? Oder der Poststempel? Ich sehe in der Marketing-Verwertung des Begriffes...

View Article


Von: Stefan Hetzel

Nicht wirklich witzig. Eher „witzisch“.

View Article

Von: Bekehrter

Ich fürchte, diese ausgesprochen spitze Ironie könnte voll nach hinten losgehen. Oder gibt es keinerlei Erwartungen und Hoffnungen mehr, was die Programmgestaltung von Kulturradio betrifft? Ist das...

View Article

Von: Martin Hufner

Ich finde, Hauptsache ist doch, dass der RBB Arnos Vorschlag umsetzt.

View Article


Von: Guntram Erbe

@Martin Hufner Dein Wort in Euterpes Ohr! Guntram Erbe PS: Ich pflege das Internetduzen

View Article

Von: peh

Selten so ein großzügiges Angebot wie von seiten des Junior Executive Consultant gelesen! @Bekehrter: von welchen Vorgängen raunen sie?

View Article

Von: Simon

@Moritz: hast Du Wolfgang Rihm (musikalisch) getötet oder warum steht ein (†) hinter seinem Namen ?

View Article


Von: Guntram Erbe

@Simon Arno Lücker ist der Übeltäter! ;-) Was wieder einmal zeigt, dass man mit Smileys nicht geizen darf. Auch Arno Lücker (†, zumindest für Wolfgang Rihm) nicht. ;-( Guntram Erbe

View Article


Von: Moritz Eggert

@Stefan: Es steht Arno drüber, steht Arno drunter, und auch auf dem Videobild ist Arno in voller Aktion am Pianoforte zu sehen…. Super-Artikel übrigens (und da lobe ich mich jetzt nicht selbst, siehe...

View Article
Browsing all 10 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>