Quantcast
Channel: Kommentare zu: Neue Musik spielen wir zuerst
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Von: C.J. Sperling

$
0
0

Der diesem Offenen Brief zugrunde liegende Ansatz ist m.E. reichlich kontraproduktiv.

Nicht nur der fast schon parodierende Alleinvertretungsanspruch à la „neue Musik kann es nur in der Neuen Musik mit großem N geben, weil diese Musikrichtung sich nun einmal so bezeichnet“; nicht nur die Verkennung ziemlich vieler Realitäten (jede Stunde mit Neuer Musik beginnen…) – er bestätigt aufs wunderschönste einen Satz aus dem Essay von Frank Hentschel, „Neue Musik in soziologischer Perspektive“ (nmz 2010/05): „Wer Neue Musik produziert oder hört, steht ganz oben in der Bildungshierarchie und blickt auf Hörer zahlreicher anderer Musiken mit Überlegenheit herab.“

Hörer für eine Musikrichtung zu gewinnen geht anders.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10